Kunterbunt und Allerlei – wir sind im Fasching mit dabei!

So hieß unser diesjähriges Faschinsmotto. Passend dazu durften die Kinder in der Woche vom 14.02. bis 17.02. verkleidet in die KiTa kommen. Buntes Treiben und heitere Stimmung prägten die Faschings…
Lese- und Sprachförderung

Einmal wöchentlich bekommen wir Besuch von der „Vorlese-Oma“. Durch das Vorlesen bekommen schon die Kleinsten ein besseres Gefühl für Sprache….
Das Experiment

Kinder wollen die Welt verstehen. Es ist ihnen wichtig, eigene Erfahrungen zu machen, selbst Dinge auszuprobieren,Veränderungen zu beobachten und aus Fehlern zu lernen. All dies sind wichtige Vorauss…
Aktion Raupe Nimmersatt am BBZ

Am Dienstag den 09.02. war für die Kinder des Kindergartens ein besonderer Tag. Das BBZ hatte uns eingeladen, um den Vormittag bei ihnen zu verbringen. Thema war „Die kleine Raupe […]…
Miniprojekt im Herbst zum Thema Igel in der Kleinkindgruppe

Anfang September besuchte uns ein Igel im Morgenkreis. Dieser war bei unserer Gruppenmaus Willi untergekommen. Dort wurde es den beiden aber zu eng. So wurden die Kinder neugierig und hörten [&hellip…
Stille Zeit

Als wichtiges Element im Tagesablauf findet in allen Kindergarten- Gruppen die „Stille Zeit“ nach dem Mittagessen statt. Sie gibt den Kindern Zeit zur Ruhe zu kommen und die Ereignisse des [&hel…